Wir haben umgestaltet

Unser neuer Jugendbereich ist fertig. Es hat fast ein Jahr gedauert, dafür haben wir aber auch keine Kosten und Mühen gescheut. Das ist unser neuer Jugendbereich – zum Chillen und Wohlfühlen. Die alte Wirtschaft aus den 70ern werden wir nicht vermissen und freuen uns auf ganz viel Geselligkeit und ein lebendiges Vereinsleben.
Wir danken allen fleißigen Helfern, der Jugendsportförderung des Landkreises Augsburg und der Vorstandschaft für die finanzielle Unterstützung.

Schwabenliga: Zwei Niederlagen zum Auftakt

Benjamin Filbrich: Der letzte Schuss hätte eine 10 sein sollen.

Zwei äußerst knappe Niederlagen musste die LP-Mannschaft in der Schwabenliga zum Saisonauftakt einstecken. Im ersten Wettkampf des Tages ging es gegen Gastgeber Minderoffingen an die Schießlinie. An Position eins konnte Ludwig Fischer mit 359:378 Ringen nicht viel ausrichten, Benjamin Filbrich konnte sich bis zum Schluss nicht von seinem Gegner absetzen und musste sich am Ende knapp mit 361:363 Ringen geschlagen geben. Auf Position fünf Hatte Wolfgang Gruschka nicht seinen besten Tag erwischt, aber auch nicht gerade den besten Gegner und ließ bei 323:285 Ringen keine Zweifel aufkommen. Auch Max Knöpfle hatte mit seinem Gegner leichtes Spiel und siegte mit 349:327 Ringen. Spannend machte es Christian Knöpfle, der sich nach dreißig Schüssen bereits einen komfortablen Vorsprung erarbeitet hatte. Auf die letzten 10 Schuss legte sein Gegner noch einmal kräftig zu, so dass der letzte Schuss mit 351:353 die knappe Niederlage perfekt machte.

Im zweiten Wettkampf musste die Mannschaft gegen Schwabegg antreten. Auf Position vier legte Max Knöpfle einen Fehlstart hin, den er über die Serien nicht mehr ausgleichen konnte und mit 335:343 Ringen den Punkt dem Gegner überlassen musste. An der eins lag Ludwig Fischer nach drei Serien knapp hinter seinem Gegner, legte aber auf die letzten 10 Schüsse kräftig zu und holte den Punkt mit 364:358 Ringen. Den zweiten Punkt holte Christian Knöpfle auf Position drei mit 356:353 Ringen. Auf der fünf war Wolfgang Gruschka schwach gestartet, so dass ihm am Ende genau ein Ring fehlte und er den Punkt mit 341:340 Ringen an Schwabegg geben musste. Diesmal machte es Benjamin Filbrich spannend. Beim letzten Schuss hätte er eine 10 erzielen müssen um ein Stechen zu erzwingen. Leider gelang ihm das mit einer 8,8 zum Endergebnis von 355:357 Ringen nicht und der Wettkampf ging an Schwabegg.

Beim Gauschießen abgeräumt

Unsere Schützen haben beim Gauschießen mal wieder kräftig abgeräumt. Günter Loeschke belegte mit dem Luftgewehr mit einem 3,6 Teiler den zweiten Platz. In der Serienwertung (LG/LP) landete er mit 285 Ringen auf dem fünften Rang. Auf Platz vier folgt Günter Nadler mit einem 8,5 Teiler. In der Klasse Luftgewehr Auflage landete Georg Weiß mit 314,9 Ringen auf dem dritten Platz, in der Serienwertung (LG/LP) auf dem zweiten Platz. Bei den Pistolenschützen holte Ludwig Fischer mit 284 Ringen den ersten Platz und belegte in der Serienwertung (LG/LP) den siebten Platz.

Neuzugang für die LP-Mannschaft

Marcus Schenk

Die LP-Mannschaft startet mit einem Neuzugang in die Schwabenliga-Saison. Marcus Schenk kommt von den Hubertusschützen Pfaffenhofen und hat dort zuletzt in der Gauliga um Punkte gekämpft. Als einer der besten Schützen im Gau Wertingen verstärkt er die Mannschaft auf den mittleren Positionen, wo die meisten Punkte gemacht werden. Er ist ein Schütze mit großem Potenzial und lässt auf mehr hoffen. In Welden und im Holzwinkel ist er kein unbekannter. Seine Arbeitsstelle hat er in Emersacker und hat auch schon früher mit der LP-Mannschaft gemeinsam trainiert. Beim Griffbau vertraut er schon länger auf das „Know-How“ aus Welden.

In der Mannschaft heißen wir ihn herzlich willkommen und wünschen ihm einen guten Start in die Saison und allzeit „Gut Schuss“.

Schwabenliga Wettkampftag

Unsere LP-Mannschaft startet in ihre dritte Saison in Schwabens höchster Liga. Bereits um 10:00 trifft die Mannschaft auf den Ex-Bayernligisten aus Ustersbach-Mödishofen. Um 15:00 Uhr geht es dann gegen Reinhartshausen um Punkte. Ausgetragen wird der Wettkampftag auf der Schießanlage in Emersacker. Zuschauer sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei.

Unser Nachwuchs hat mal wieder abgeräumt!

Am 20. Juli waren wir mit unseren Nachwuschsschützen beim Guschu Open auf der Olympia-Schießanlage in Hochbrück. In der Klasse Lichtpistole Schüler 1 holten Lena Schneider die Silbermedaille und Marta Fischer die Bronzemedaille. Mit dem Lichtgewehr bei den Schülern 3 sicherte sich Lotta Fischer ebenfalls den dritten Platz. Leonie Meter hatte es in der Schülerklasse Luftgewehr mit einem extrem starken Feld zu tun und belegte mit sehr guten 162 Ringen den 35. Platz. Ebenso musste sich Greta Fischer mit der Luftpistole in der Schülerklasse einer Reihe von Kaderschützinnen stellen und belegte mit 136 Ringen den siebten Platz. Neben den Schießwettbewerben waren auch noch viele Attraktionen und Spielmöglichkeiten geboten, so dass zwischen den Wettkämpfen keine Langeweile aufkommen konnte.
Fünf Teilnehmer, drei Medaillen – 2020 sind wir wieder dabei!

Die Theatersaison ist beendet!

Am 21. Juli war unsere letzte Vorstellung mit dem „Königlich Bayerischen Amtsgericht“. Acht mal haben wir alles gegeben und durften ein super Publikum genießen. Herzlichen Dank allen unseren Gästen!

Übrigens: Das Bild zeigt in etwa die Sicht unserer Darsteller in den Besucherbereich. Nur der Vollständigkeit halber, die andere Richtung kennt man ja…

Toller Erfolg für Günter Loeschke

Bei der Bayerischen Meisterschaft in Hochbrück hat Günter Loeschke mit der 5-Schüssigen Luftpistole in der Klasse Luftpistole Standard SH1/AB1 den dritten Platz belegt.
Wir gratulieren zu diesem Erfolg und wünschen weiterhin „Gut Schuss“.