Luftgewehr: Knappe Niederlage in der A-Klasse

Eine knappe 1420:1424 Niederlage musste die Luftgewehrmannschaft gegen Zusmarshausen II einstecken und ist auf Tabellenplatz drei abgerutscht. Günter Loeschke erzielte 375 Ringe gefolgt von Ludwig Fischer mit 368 Ringen. Gerd Richter kam auf 342 Ringe und Alexander Fischer erreichte 335 Ringe. Hilmar Ehrenreich kam auf der Ersatzposition auf 303 Ringe.

Tabelle ansehen

Pistolenmannschaft übernimmt die Tabellenführung

Mit einem 4:1 (1798:1761) Sieg über Tabellenführer Untermeitingen hat die Luftpistolen-Mannschaft die Tabellenführung in der Bezirksoberliga übernommen.

An Position eins holte Ludwig Fischer mit 374:353 Ringen ungefährdet seinen Punkt. Etwas knapper machte es Christian Knöpfle mit 359:356 Ringen. Max Knöpfle hielt seinen Gegner mit 366:359 Ringen auf Abstand und Wolfgang Gruschka punktete auf Position fünf mühelos mit 345:330 Ringen. Nur Benjamin Filbrich musste an Rang vier seinen Punkt mit 354:363 Ringen dem Gegner überlassen.

Tabelle ansehen

Niederlage im Nachbarschaftsduell

Das Nachbarschaftsduell gegen Streitheim hat die Luftgewehrmannschaft trotz einer starken Mannschaftsleistung erwartungsgemäß gegen den Gauligaabsteiger mit 1440:1459 Ringen verloren. Günter Loeschke erzielte 373 Ringe gefolgt von Gerd Richter mit 365 Ringen und Ludwig Fischer mit 362 Ringen. Alexander Fischer komplettierte das Ergebnis mit 340 Ringen.

Tabelle ansehen

Bezirksoberliga: Punktgewinn dank starker Mannschaftsleistung

Mit einer starken Mannschaftsleistung hat die Pistolenmannschaft gegen die Gäste aus Niederrieden einen deutlichen 4:1(1798:1767) Sieg eingefahren. Auf Position eins holte Ludwig Fischer mit 370:364 Ringen den Punkt. Christian Knöpfle musste sich auf Rang zwei mit 366:370 Ringen geschlagen geben. Max Knöpfle hatte seinen Gegner mit 359:348 Ringen im Griff und Benjamin Filbrich bewies mit 360:349 Ringen seine steigende Form. Wolfgang Gruschka komplettierte die Mannschaftsleistung mit 343:336 Ringen.

Tabelle ansehen

Pistolenmannschaft kassiert Niederlage in Salgen

Trotz einer Steigerung gegenüber dem Wettkampf gegen Holzheim musste die Pistolenmannschaft mit einer 1:4 Niederlage die Punkte in Salgen lassen. Auf Position eins vergab Christian Knöpfle mit 357:366 Ringen seinen Punkt, Max Knöpfle vergab an Rang drei knapp mit 354:358 Ringen. Benjamin Filbrich hatte sich wesentlich gesteigert, konnte aber mit 352:357 Ringen auch keinen Punkt holen. Wolfgang Gruschka blieb hinter seinen Erwartungen zurück und musste mit 340:344 knapp den Punkt abgeben. Den Ehrenpunkt rettete Ludwig Fischer an Position zwei mit 370:348 Ringen.

Tabelle ansehen

Luftgewehrmannschaft startet mit Sieg, Junioren verlieren

Mit einem 1417:1388 Sieg ist die Luftgewehrmannschaft in die Saison gestartet. Mit 373 Ringen zeigt Günter Loeschke seine gute Form gefolgt von Gerd Richter mit 366 Ringen. Ludwig Fischer und Hilmar Ehrenreich komplettierten das Ergebnis mit 352 und 326 Ringen.

Trotz guter Leistungen mussten die Junioren gegen Gessertshausen eine 0:4 Niederlage einstecken. Hanna Richter zeigte mit 374 Ringen eine starkes Ergebnis, musste aber ihrer Gegnerin (377 Ringe) knapp den Punkt überlassen. Achim Gassan lieferte auf Position zwei eine solide Leistung, blieb aber bei 338:347 Ringen ohne Punkt und auch Sandra Fischer konnte auf Rang drei mit 290:334 Ringen nicht punkten.

Erfolgreicher Start in die Bezirksoberliga

Mit einem 4:1 (1764:1732) Sieg gegen den schwach auftretenden Schwabenliga-Absteiger Holzheim ist die Pistolenmannschaft in die Bezirksoberliga gestartet.
An Position eins musste Ludwig Fischer mit 360:366 Ringen den Punkt dem Gegner überlassen. Besser lief es für Christian Knöpfle, der mit 365:355 ungefährdet seinen Punkt sicherte. Ebenso locker lief es für Max Knöpfle bei 354:338 Ringen. Nicht den besten Tag erwischte Wolfgang Gruschka, holte aber trotzdem mit 336:329 Ringen den Punkt für die Mannschaft. Mit 349:344 Ringen komplettierte Benjamin Filbrich das Ergebnis und gab einen guten Einstand in die Mannschaft.

Tabelle ansehen

Schießstand auf Vordermann gebracht

In einer Ein-Tages-Aktion wurde der Schießstand an die Anforderungen der Schießstättenverordnung angepasst.

Alle Schießstände wurden abgebaut und die Wandverkleidung entfernt.

schießstand-vorher

Der Schießstand vorher. Das Material der Wandverkleidung war nicht zur zerschossen, sondern auch nicht mehr vorschriftsmäßig.

schießstand-nachher

Nachher: Die Rückwand und die Deckenverblendung wurden mit Rigipsplatten überzogen.

Als nächstes ist ein Austausch der Stromfressenden Beleuchtung durch die sparsamere LED-Technik geplant.

Danke für die tolle Spielzeit

Eine tolle Spielzeit 2016 ist zu Ende gegangen und wir bedanken uns bei den zahlreichen Zuschauern, die mit reichlich Applaus unsere Darsteller belohnt haben. Mit der Benefizvorstellung zu Gunsten der Helfer vor Ort (1000€) und der Verleihung der Silberdistel an Harald Rieger durften wir besondere Höhepunkte erleben.

Ein besonderer Dank gilt auch allen Organisatoren, Helfern und fleißigen Mitarbeitern im Hintergrund.