Bogenschießen
"Alle ins Gold!" Das ist das Motto der Bogenschützen - ob auf feste Entfernungen oder beim 3D-Bogenschießen.
Mehr erfahrenLuftgewehr und Luftpistole
Konzentration, Körperbeherrschung und ein scharfes Auge beschreiben diese Disziplinen. Oder: Wie wird man Schützenkönig?
Mehr erfahrenBöllerschießen
Böllerschießen ist eine alte Tradition, die von unserer Böllergruppe gepflegt wird. Dabei kommen Handböller, Schaftböller und Kanonen zum Einsatz.
Mehr erfahrenFreilichtbühne
Im Sommer finden auf unserer eigenen Freilichtbühne Theateraufführungen statt. Seien Sie dabei als Zuschauer oder auf der Bühne!
Mehr erfahrenWir verbinden Sport, Geselligkeit, Tradition und Kultur.
155 Jahre Schützentradition. Werden Sie Mitglied im Schützenverein!
Neuigkeiten - Aktuelles - Wissenswertes
Verstärkung für die LP-Mannschaft
Mit Svenja Gruschka stößt eine der momentan besten Nachwuchsschützinnen Bayerns zur Weldener LP Mannschaft. Svenja ist frisch gebackene Bayerische Meisterin mit der Luftpistole und der KK-Sportpistole in der Jugendklasse und gehört seit 2021 dem Bayernkader an. Mit dem Sieg beim ARGE ALP Cup mit der KK-Sportpistole und einem 3. Platz mit der Luftpistole kann sie bereits internationale Erfolge aufweisen und hat auch das erste Ranglistenschießen des DSB klar gewonnen. Wir heißen Svenja herzlich willkommen und wünschen „Gut Schuss“ für die Rundenwettkampf-Saison 2022/2023.
Podestplatz für Nachwuchsschützin
Toller Erfolg!
Marta Fischer hat bei der Bayerischen Meisterschaft in der Klasse Luftpistole Schülerinnen den 3. Platz belegt. Wir gratulieren zu diesem Erfolg und wünschen „Gut Schuss“ für die deutsche Meisterschaft im September.
Theater 2022
Endlich ist es wieder so weit! Wir spielen wieder Theater auf der Freilichtbühne. Alle Infos dazu auf unserer Theaterseite.
Start in den Rundenwettkampf
Einen ordentlichen Start in den Rundenwettkampf haben die Weldener Mannschaften hingelegt. Die Jugendmannschaft holte im ersten Wettkampf in Gablingen ein verdientes Unentschieden und auch im zweiten Wettkampf gab es gegen Fleinhausen ein Unentschieden.
Mit einem 1446:1332 Sieg gegen Stettenhofen 2 ist die Luftgewehrmannschaft gestartet. Im zweiten Wettkampf setzte es allerdings in Agawang eine 1391:1445 Schlappe. Ähnlich ist der Start der Luftpstolenmannschaft in der Bezirksliga verlaufen. Zum Auftakt gab es einen ungefährdeten 4:0 Sieg gegen die Gäste aus Riedlingen und in der zweiten Runde musste die Mannschaft eine 1:3 Niederlage gegen stark aufschießende Mertinger einstecken.
Die Tabellen:
Zusmarshauser Schützen sind begeistert von unserer neuen Schießanlage
Auch der Schützenverein „Drei Linden“ Zusmarshausen möchte mehr für die Nachwuchsarbeit tun und hat mit einer Delegation unseren Schießstand besucht. Zwei Nachwuchsschützinnen und die Jugendleiter durften selbst die Sport Quantum Anlage ausprobieren und waren begeistert. Wie es aussieht wird auch bald im Schützenheim in Zusmarshausen so eine Anlage an der Wand hängen.
Unsere neue Sport Quantum Anlage macht die Runde!

Profi-Equipment für die Bühne


Mehr Spaß und Action im Schießbetrieb
Wir setzen auf mehr Spaß und Action im Schießbetrieb beim Bogenschießen und mit Luftgewehr und Luftpistole. Dafür wurde nun mit einem 4D-Bogenkino und interaktiven Zielscheiben kräftig investiert. Unterstützt werden wir im Rahmen des Regionalbudgets 2021 unter dem Titel „Schieß- und Bogensport: Digital – Interaktiv – Attraktiv!“ mit einer Förderung durch das Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben sowie durch eine Teilförderung durch das Entwicklungsforum Holzwinkel und Altenmünster e.V.
Das Bogenkino besteht aus einer 4 x 2,5 Meter großen Zielscheibe aus Spezialschaum, auf die mit einem Beamer Szenen und Sequenzen projiziert werden. Die Anlage bietet eine Vielzahl von Inhalten beginnend bei 4D Tieren, Fantasy Figuren, Drachen, Dinosauriern und lustigen Schießspielen bis hin zu Standard Zielschieben. Damit ist für alle Disziplinen etwas geboten. Bogenschießen wird zum besonderen Erlebnis und speziell für 3D entsteht ein zusätzlicher Reiz durch die Parcours-Simulation mit Zeitvorgaben.
Für Luftgewehr und Luftpistole wurden zwei interaktive SportQuantum SQ10 Schießanlagen installiert. Das Besondere dabei ist, dass nicht mehr auf Papierscheiben geschossen wird, sondern die Zielscheiben auf einem schussfesten Bildschirm angezeigt werden. An einem Tablet können die gewünschten Zielscheiben ausgewählt werden. Dabei stehen von Standard Ringscheiben über Balkenscheiben bis hin zu animierten Spaß- und Trainingsscheiben viele Möglichkeiten zur Verfügung. Außerdem unterstützt das System mehrere besonders für den Nachwuchs attraktive Disziplinen wie z.B. Luftpistole Standard und Mehrkampf.
Bürgermeister Stefan Scheider und Regionalmanagerin Simone Hummel zeigten sich von beiden Anlagen begeistert und lobten die Investition. Zur Eröffnung waren auch die Vertreter und Jugendleiterinnen der umliegenden Schützenvereine, Katja Zott und Annkathrin Präßberger aus Adelsried, Andreas Mayr aus Bonstetten und Stephanie Fech aus Emersacker gekommen. Gerd Bechtel, Vertreter der Bogenschützen aus Ellerbach und Geschäftsführer von Bowtargets überreichte als Geschenk zur Eröffnung einen Satz fluoreszierende Pfeile, die bei Schwarzlicht leuchten. Durch die Förderung stehen die mobil einsetzbaren Anlagen auch den umliegenden Vereinen zur Verfügung, wodurch die Zusammenarbeit und der Kontakt der Vereine in der Region gestärkt werden sollen. Besonders für die Jugendarbeit werden dadurch frische Impulse gesetzt und neue Trainingsmöglichkeiten geschaffen, die eine bunte Abwechslung zum technischen Schießtraining bieten.
Suchen und Finden
Schießstand-Klima
Alle Informationen zum Neubau
Auf einer gesonderten Seite bekommt ihr alle Informationen zum Neubau.
Hier klicken
Unser Online-Shop
Vom T-Shirt über Mützen bis hin zur Tasse gibt es so einige interessante Produkte in unserem Online-Shop
Unterstützen Sie uns mit Ihrem Einkauf!
Auch mit einem Kauf bei Ebay können Sie uns helfen.
Hier klicken!
20€ spenden
Einfach mit der Banking-App scannen und überweisen.