Bogenschießen
"Alle ins Gold!" Das ist das Motto der Bogenschützen - ob auf feste Entfernungen oder beim 3D-Bogenschießen.
Mehr erfahrenLuftgewehr und Luftpistole
Konzentration, Körperbeherrschung und ein scharfes Auge beschreiben diese Disziplinen. Oder: Wie wird man Schützenkönig?
Mehr erfahrenBöllerschießen
Böllerschießen ist eine alte Tradition, die von unserer Böllergruppe gepflegt wird. Dabei kommen Handböller, Schaftböller und Kanonen zum Einsatz.
Mehr erfahrenFreilichtbühne
Im Sommer finden auf unserer eigenen Freilichtbühne Theateraufführungen statt. Seien Sie dabei als Zuschauer oder auf der Bühne!
Mehr erfahrenWir verbinden Sport, Geselligkeit, Tradition und Kultur.
155 Jahre Schützentradition. Werden Sie Mitglied im Schützenverein!
Neuigkeiten - Aktuelles - Wissenswertes
Drei Weldener bei der Gau-Sportlerehrung

Sylvio Weser, Marta Fischer und Erika Lewentat
Für ihre herausragenden sportlichen Leistungen bei der Bayerischen Meisterschaft wurden drei Weldener vom Gau Augsburg geehrt. Sylvio Weser für den 3. Platz (Langbogen Master), Marta Fischer für den 1. Platz (Luftpistole Mehrkampf Schüler) und Erika Lewentat für den 3. Platz (Langbogen Master).
Zwei Niederlagen in der Schwabenliga
Am 3. Wettkampftag in der Schwabenliga gab es zwei Niederlagen für die Weldener Mannschaft. Im ersten Wettkampf musste man gegen die Gastgeber antreten und mit 2:3 trotz guter Leistungen knapp die Punkte den Minderoffingern überlassen. Die Punkte für Welden holten Daniel Loeschke und Ersatzmann Günter Nadler. Im zweiten Wettkampf gab es trotz einer Leistungssteigerung eine 1:4 Niederlage gegen die stark aufschießenden Schützen aus Schretzheim. Den Punkt für Welden holte Svenja Gruschka. Weiter geht es am 10. Dezember wieder in Minderoffingen mit zwei Wettkämpfen gegen Klosterlechfeld.
Top Platzierungen bei der Landkreismeisterschaft
Top Platzierungen haben die Weldener Schützen bei der Landkreismeisterschaft mit Luftgewehr und Luftpistole geholt. Thomas Albrecht sicherte sich mit einem 26,2 Teiler die LP-Wanderscheibe des Landkreises. Die LP Jugendmannschaft belegte den 2. Platz (Marta Fischer, Lotta Fischer und Antonia Maier). Die Herren-Altersklasse Mannschaft sicherte sich den Titel und in der Einzelwertung der Jugend kam Marta Fischer auf den 3. Platz, Lotta Fischer auf den 6. und Antonia Maier auf den 11. Rang. In der Herrenklasse erreichte Daniel Loschke mit 362 Ringen den 10. Platz. In der Herren-Altersklasse kamen Thomas Albrecht auf den 5. Platz, Ludwig Fischer 6. und Andreas Rudolph 10.
Mit dem Luftgewehr gab es einen hervorragenden 21. Rang für Carolina Maier und in der Jugendklasse Rang 14 für Patrick Gollwitzer.
Unser neues Logo ist da!
Nach ausgiebigen Diskussionen ist jetzt endlich unser neues Logo fertig. Es löst das alte wenig aussagekräftige Logo ab und nimmt Bezug zu Welden und unserem Leitsatz „Wir verbinden Sport, Geselligkeit, Tradition und Kultur“.
Selbstverständlich gibt es auch eine Kollektion in unserem Onlineshop. Dort könnt ihr T-Shirts, Jacken, Tassen und vieles mehr mit dem neuen Logo bestellen.
Schwabenliga: Tabellenplatz zwei verteidigt
Mit einer knappen 2:3 Niederlage gegen Tabellenführer Reinhartshausen und einem 4:1 Sieg gegen Mittelstetten hat die LP Mannschaft Tabellenplatz zwei in Schwabens höchster Liga verteidigt. Im Wettkampf gegen Reinhartshausen holten Svenja Gruschka (367:366) und Daniel Loeschke (357:348) die Punkte. Ludwig Fischer (357:359), Thomas Albrecht (365:369) und Benjamin Filbrich (345:357) mussten die Punkte dem Gegner überlassen. Besser lief es dann im zweiten Wettkampf gegen Mittelstetten. Ludwig Fischer (356:354), Thomas Albrecht (363:357), Daniel Loeschke (353:329) und Benjamin Filbrich (357:341) holten die Punkte nach Welden. Nur Svenja Gruschka musste an Nr. 1 gesetzt den Punkt mit 362:372 an Mittelstetten abgeben.
Gelungener Auftakt in Schwabens höchster Liga
Mit zwei Siegen ist die Pistolen-Mannschaft in die Schwabenligasaison gestartet. Im ersten Wettkampf ging es in Königsbrunn gegen die Nachbarn aus Zusamzell. Trotz eher verhaltener Leistungen reichte es für einen 3:2 Sieg. Im zweiten Wettkampf musste die Mannschaft dann gegen Gastgeber Königsbrunn antreten. Mit einer ordentlichen Leistungssteigerung konnte auch dieser Wettkampf mit 4:1 Punkten für Welden entschieden werden. Die Mannschaft rangiert dadurch nach dem ersten Wettkampftag auf Rang zwei der Tabelle punktgleich mit Reinhartshausen. Weiter geht es am 29. Oktober auf der Schießanlage in Emersacker um 11:30 gegen Reinhartshausen und um 13:00 Uhr gegen Mittelstetten.
Top Platzierungen beim „Traditionell Master Cup“ in Lindach
Top Platzierungen beim „Traditionell Master Cup“ in Lindach. Platz eins für Emilia Schabert (Schülerklasse), Rang 2 für Erika Lewentat, Platz 2 für Sylvio Weser und die Plätze 3-5 für Franz Seitz, Günter Lewentat und Marcus Schneider.
Gelungener Nachmittag im Ferienprogramm
Einen rundum gelungenen Nachmittag konnten rund 20 Kinder aus Welden und Reutern beim Ferienprogramm im Schützenheim erleben. Am Schießstand konnten die unter 12-Jährigen Lichtgewehr und Lichtpistole ausprobieren und die älteren Kinder durften die Interaktive Schießanlage mit Luftgewehr und Luftpistole testen. Viel Luft brauchte man am Blasrohr aber auch an der Biathlonanlage. Wer gerade nicht am Schießen war konnte sich bei alkofreien Cocktails, Muffins und Knabbereien in der Jugendecke entspannen, Kickern, Spielen oder Maskottchen Adele kennen lernen. Wir danken allen Teilnehmern für ihr Kommen, allen Betreuern und besonders der Schützenjugend für ihr tolles Engagement.
Suchen und Finden
Schießstand-Klima
Alle Informationen zum Neubau
Auf einer gesonderten Seite bekommt ihr alle Informationen zum Neubau.
Hier klicken
Unser Online-Shop
Vom T-Shirt über Mützen bis hin zur Tasse gibt es so einige interessante Produkte in unserem Online-Shop
Unterstützen Sie uns mit Ihrem Einkauf!
Auch mit einem Kauf bei Ebay können Sie uns helfen.
Hier klicken!
20€ spenden
Einfach mit der Banking-App scannen und überweisen.