Bogenschießen

"Alle ins Gold!" Das ist das Motto der Bogenschützen - ob auf feste Entfernungen oder beim 3D-Bogenschießen.

Mehr erfahren

Luftgewehr und Luftpistole

Konzentration, Körperbeherrschung und ein scharfes Auge beschreiben diese Disziplinen. Oder: Wie wird man Schützenkönig?

Mehr erfahren

Böllerschießen

Böllerschießen ist eine alte Tradition, die von unserer Böllergruppe gepflegt wird. Dabei kommen Handböller, Schaftböller und Kanonen zum Einsatz.

Mehr erfahren

Freilichtbühne

Im Sommer finden auf unserer eigenen Freilichtbühne Theateraufführungen statt. Seien Sie dabei als Zuschauer oder auf der Bühne!

Mehr erfahren

Wir verbinden Sport, Geselligkeit, Tradition und Kultur.

155 Jahre Schützentradition. Werden Sie Mitglied im Schützenverein!

Neuigkeiten - Aktuelles - Wissenswertes


Erster Sieg für die LG-2

Die zweite Luftgewehrmannschaft hat ihren ersten Punktgewinn im Wettkampf gegen die Gäste aus Horgau mit 1345:1277 Ringen eingefahren. Für Welden waren am Schießstand Alexander Fischer mit 344 Ringen, Madisen Behnke mit 343 Ringen, Rene Saule mit 286 Ringen und Ludwig Fischer mit 372 Ringen.

Tabelle ansehen

Erste Punkte in der Schwabenliga

Zu sehen gab es außer einem nagelneuen und sehr schönen Schützenheim in Minderoffingen auch einen 3:2 Sieg gegen die Gastgeber. Auf Position eins konnte Christian Knöpfle (349:372) nicht viel gegen den Starken Wolfgang Bosch ausrichten. Ebenso verlief der Wettkampf für Benjamin Filbrich auf Position zwei, wo er mit 349:362 Ringen ebenfalls den Punkt abgeben musste. Dafür herrschten auf den Positionen drei bis fünf klare Verhältnisse. Ludwig Fischer punktete mit 361:347 Ringen, Wolfgang Gruschka mit 343:326 Ringen und Max Knöpfle mit 354:322 Ringen.
 

Im zweiten Match am Nachmittag gab es dann das gauinterne Duell gegen Ustersbach (Foto), das knapp mit 2:3 (1777:1777) an die Ustersbacher ging. An Position eins steigerte sich Christian Knöpfle, vergab aber den Punkt auf der letzten Serie gegen den schwächelnden Dominik Wiedemann mit 354:357 Ringen. Auch Benjamin Filbrich hätte eine Schwäche von Altmeister Thomas Pfeiffer ausnützen können, verlor aber mit 349:358 Ringen. Ausschlaggebend war eine schwache zweite Serie. An Position drei hatte Ludwig Fischer seinen stark schießenden Gegner im Griff und holte mit 369:360 Ringen einen Punkt für Welden. Knapp war es auch für Wolfgang Gruschka, der mit 347:352 Ringen den Punkt abgeben musste. Auch hier war eine schwache zweite Serie ausschlaggebend. Den zweiten Punkt für Welden holte Max Knöpfle mit 358:350 Ringen gegen Gabi Pfeiffer-Wiedemann.

 

Luftgewehr: Zweite Mannschaft startet in den Rundenwettkampf

Mit einer Niederlage ist die zweite Luftgewehrmannschaft in den Rundenwettkampf in der B-Klasse gestartet. Gegen die stark schießenden Gäste aus Steppach gab es eine 1309:1364 Niederlage. Für Welden schossen Ludwig Fischer (360 Ringe), Alexander Fischer (345), Lisa Lang (301), Rene Saule (302) und Sandra Fischer auf der Ersatzposition (232).

Tabelle ansehen

LG-1: Zweiter Sieg im zweiten Match

Die erste Luftgewehrmannschaft hat im zweiten Wettkampf der Saison den zweiten Sieg eingefahren. Mit 1443 Ringen konnte zwar das Ergebnis vom ersten Wettkampf nicht wiederholt werden, jedoch hatten die Gäste aus Fleinhausen mit nur 1351 Ringen wenig entgegenzusetzen. Richtig aufgedreht hat Hanna Richter mit beachtlichen 380 Ringen gefolgt von Günter Loeschke (365), Gerd Richter (358) und Achim Gassan (340).

Tabelle ansehen

Missglückter Start in die Schwabenliga

Christian Knöpfle beim Stechschuss

Mit zwei Niederlagen und durchwachsenen Leistungen ist die LP-Mannschaft in die Schwabenliga gestartet. Im ersten Wettkampf gegen Gastgeber Reinhartshausen stand es nach der regulären Schusszahl 2:2 unentschieden. Christian Knöpfle (Foto) musste an Position drei ins Stechen um den Siegpunkt. Leider hat das nicht geklappt. Auch der zweite Wettkampf gegen Niederrieden ging knapp mit 2:3 verloren. Durch die sehr unterschiedlichen Leistungen wird auch die Setzliste für die nächsten Wettkämpfe am 5. November in Minderoffingen (gegen den Gastgeber und Ustersbach) kräftig durcheinander geschüttelt. Während Ludwig Fischer von Position eins auf drei wechselt, kommt Max Knöpfle von Position zwei auf fünf. Christian Knöpfle und Benjamin Filbrich nehmen dafür die Ränge eins und zwei ein. Wolfgang Gruschka rückt auf Position vier vor.

Tabelle ansehen

Freundschaftsschießen in Zusmarshausen

Tamara, Greta, Magnus und Marcel

 

Unser jüngster Nachwuchs war zum Freundschaftsschießen in Zusmarshausen eingeladen. Zu gewinnen gab es Pokale. Für Welden waren Greta Fischer mit der besten Ringzahl und Marcel Meter mit dem besten Blattl erfolgreich. Für Zusmarshausen waren Tamara Gruschka mit der besten Ringzahl und Magnus Brenner mit dem Besten Blattl auf dem Podest. Die Mannschaftswertung haben die Zusser mit 675:470 Ringen klar für sich entschieden. Wir sagen Danke an Christine Sandner und Team für die Einladung, die gute Bewirtung und die angenehmen Stunden.

Luftgewehr: Perfekter Start in den Rundenwettkampf

Achim Gassan, Gerd Richter, Hanna Richter, Günter Loeschke

 

Einen prima Start in den Rundenwettkampf hat unsere neu formierte erste Luftgewehrmannschaft hingelegt. In Gessertshausen entführte das Team um Günter Loeschke beide Punkte vom Meisterschaftsfavoriten mit 1451:1450 Ringen.
Maßgeblich am Erfolg beteiligt waren unsere Nachwuchsschützen. Achim Gassan erzielte mit 370 Ringen das Ergebnis des Tages gefolgt von Hanna Richter mit 369 Ringen.
Als vorbildlicher Gastgeber haben sich die Gessertshauser gezeigt und neben einem herzlichen Empfang noch eine zünftige Brotzeit mit Wurst- und Käseplatten bereitgestellt. Danke Stefan Sohr & Co.

Schießstand-Klima

Alle Informationen zum Neubau

Ansicht Neubau

Auf einer gesonderten Seite bekommt ihr alle Informationen zum Neubau.
Hier klicken

Unser Online-Shop

Vom T-Shirt über Mützen bis hin zur Tasse gibt es so einige interessante Produkte in unserem Online-Shop

Zum Shop

Unterstützen Sie uns mit Ihrem Einkauf!

Kurzanleitung zum Einkauf


Hier geht's zu unserem Spenden-Shop.

Auch mit einem Kauf bei Ebay können Sie uns helfen.
Hier klicken!

20€ spenden

Einfach mit der Banking-App scannen und überweisen.

Verstärkung gesucht

Wir sind immer auf der Suche nach neuen Gesichtern und haben für alle Altersgruppen etwas zu bieten.
Sprechen Sie uns an!

Diese Webseite verwendet keine Cookies.