Bogenschießen
"Alle ins Gold!" Das ist das Motto der Bogenschützen - ob auf feste Entfernungen oder beim 3D-Bogenschießen.
Mehr erfahrenLuftgewehr und Luftpistole
Konzentration, Körperbeherrschung und ein scharfes Auge beschreiben diese Disziplinen. Oder: Wie wird man Schützenkönig?
Mehr erfahrenBöllerschießen
Böllerschießen ist eine alte Tradition, die von unserer Böllergruppe gepflegt wird. Dabei kommen Handböller, Schaftböller und Kanonen zum Einsatz.
Mehr erfahrenFreilichtbühne
Im Sommer finden auf unserer eigenen Freilichtbühne Theateraufführungen statt. Seien Sie dabei als Zuschauer oder auf der Bühne!
Mehr erfahrenWir verbinden Sport, Geselligkeit, Tradition und Kultur.
155 Jahre Schützentradition. Werden Sie Mitglied im Schützenverein!
Neuigkeiten - Aktuelles - Wissenswertes
Schwabenliga: Zwei Punkte in Minderoffingen
Erste LG-Mannschaft übernimmt Tabellenführung
Mit einem überlegenen 1463:1414 Sieg gegen Tabellenführer Zusmarshausen hat die erste Luftgewehrmannschaft die Tabellenführung in der A-Klasse übernommen. Das Ergebnis des Tages erzielte Günter Loeschke mit 379 Ringen gefolgt von Gerd Richter (366), Hanna Richter (364) und Achim Gassen mit 354 Ringen.
Zweite Mannschaft gewinnnt in Gablingen
Einen lockeren Sieg hat die zweite Luftgewehr-Mannschaft in Gablingen herausgeschossen. Die überwiegend mit Nachwuchsschützen bestückte Mannschaft erreichte 1362 Ringe gegenüber 1266 Ringen der Gablinger. Das Ergebnis des Tages erzielte Madisen Behnke mit 357 Ringen. Die weiteren Ergebnisse: Lisa Lang 322 Ringe, Marcel Hauke 326 Ringe, Ludwig Fischer 357 Ringe und Rene Saule 280 Ringe.
Bittere Niederlage in Pfuhl
Ersatzgeschwächt musste die LP Mannschaft zum „kleinen“ Wettkampftag in Pfuhl (Neu-Ulm) mit zwei Aushilfen antreten. Leider reichte es auf keiner Einzelposition zu einem Punktgewinn, so dass am Ende eine 0:5 Niederlage auf dem Wettkampfprotokoll stand. Dabei war es knapper, als das Ergebnis vermuten lässt. Christian Knöpfle und Benjamin Filbrich mussten sich jeweils um zwei Ringe geschlagen geben und auch an den Positionen vier und fünf wäre noch einiges drin gewesen. Mit der vierten Niederlage im fünften Wettkampf steckt die Mannschaft nun mitten im Abstiegskampf in Schwabens höchster Liga. Beim nächsten Wettkampftag am 3. Dezember in Minderoffingen soll gegen Tabellenführer Reinhartshausen (da ist noch eine Rechnung offen) und den Gastgeber wieder Bewegung ins Punktekonto kommen.
Neue Jugendsprecher gewählt

Lukas, Achim, Hanna und Greta
Bei der gut besuchten Jugendversammlung wurden neue Jugendsprecher gewählt. 1. Jugendsprecher sind Achim Gassan und Hanna Richter, ihre Stellvertreter sind Lukas Müller und Greta Fischer. Sie werden für die nächsten drei Jahre die Belange der Jugend im Verein vertreten, sind Ansprechpartner für alle Jugendlichen im Verein und Bindeglied zur Vereinsführung.
Bei der Versammlung wurde auch munter über Wünsche und Anregungen diskutiert und eine Liste an Vorschlägen erarbeitet, wie der Vereinsbetrieb für den Nachwuchs gemeinsam mit den älteren Generationen attraktiver gestaltet werden kann.
Wir freuen uns auf die nächsten drei Jahre und eine gute Zusammenarbeit.
Ehrung vom Schützenbezirk Schwaben

Günter Loeschke bei der Ehrung
Günter Loeschke ist bei der Sportlerehrung des Schützenbezirkes Schwaben für seine hervorragenden Leistungen geehrt worden und man darf ihn darum beneiden. Beneiden um seine eiserne Disziplin, sein Durchhaltevermögen und seinen Willen etwas zu schaffen.
Wir sagen „Herzlichen Glückwunsch“ und weiterhin „Gut Schuss“.
Erste LG-Mannschaft verliert knapp in Streitheim
Trotz einer tollen Mannschaftsleistung hat unsere erste Luftgewehr-Mannschaft in Streitheim eine knappe 1466:1475 Niederlage einstecken müssen. Da zwei Weldener für Streitheim an die Schießlinie treten, waren natürlich auf beiden Seiten Emotionen im Spiel und die Motivation, aber auch die Nervosität besonders groß. Für das Weldener Top Ergebnis sorgten Gerd Richter mit 370 Ringen, Hanna Richter und Günter Loeschke mit jeweils 369 Ringen und Achim Gassan mit 358 Ringen.
Die neue Ausrüstung ist da!

Franziska, Greta, Oliver und Marta haben die neue Ausrüstung unter die Lupe genommen.
Unsere neue Ausrüstung ist einsatzbereit. Nachdem unser Lichtgewehr seit längerem defekt war, haben wir uns eine neue Lichtpistole, einen Umrüstsatz für das alte Lichtgewehr und etwas Zubehör rund 1600€ kosten lassen.
Lichtgewehr und Lichtpistole geben keinen echten Schuss ab, sondern nur einen kurzen Laserimpuls. Dieser Lichtpunkt wird von einem elektronischen Ziel ausgewertet und auf einem kleinen Bildschirm angezeigt.
Jetzt können endlich auch wieder unter 12-jährige am Schießsport teilnehmen. Das neue Material wurde natürlich von unserem Nachwuchs sofort ausgiebig getestet.
Wir wünschen „Gut Schuss“!
Suchen und Finden
Schießstand-Klima
Alle Informationen zum Neubau
Auf einer gesonderten Seite bekommt ihr alle Informationen zum Neubau.
Hier klicken
Unser Online-Shop
Vom T-Shirt über Mützen bis hin zur Tasse gibt es so einige interessante Produkte in unserem Online-Shop
Unterstützen Sie uns mit Ihrem Einkauf!
Auch mit einem Kauf bei Ebay können Sie uns helfen.
Hier klicken!
20€ spenden
Einfach mit der Banking-App scannen und überweisen.