Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung
am Freitag, 14. März 2025 um 19:00 Uhr im Schützenheim Welden.
Tagesordnung:
01. Begrüßung
02. Bericht des Vorsitzenden
03. Bericht des Sportleiters LG/LP
04. Bericht der Sportleiterin Bogen
05. Bericht des Spielleiters
06. Bericht des Kassenwarts
07. Bericht der Kassenprüfer
08. Antrag auf Entlastung der Vorstandschaft
09. Ehrungen
10. Aktuelle Informationen zum Neubau der Schießhalle
11. Ankündigung für 2026: Anhebung der Mitgliedsbeiträge für alle Altersstufen um 5 €
12. Wünsche und Anträge
Kategorie-Archive: Veranstaltungen
Viel Spaß beim Ferienprogramm
Einen rundum gelungenen Nachmittag konnten 17 Kinder aus Welden und Reutern beim Ferienprogramm im Schützenheim erleben. Am Schießstand konnten die unter 12-Jährigen Lichtgewehr und Lichtpistole ausprobieren und die älteren Kinder durften die Interaktive Schießanlage mit Luftgewehr und Luftpistole testen. Viel Luft brauchte man am Blasrohr aber auch an der Biathlonanlage. Wer gerade nicht am Schießen war konnte sich bei Muffins und Knabbereien in der Jugendecke entspannen, Kickern, Spielen oder Maskottchen Adele kennen lernen. Zu den beiden Ferienprogramm-Terminen am Bogenparcours waren insgesamt 10 Kinder gekommen und waren durch und durch begeistert. Wir danken allen Teilnehmern für ihr Kommen, allen Betreuern und besonders der Schützenjugend für ihr tolles Engagement.
Trailer Nr. 3 für unser Theater
Auszüge aus den Proben.
Einladung zum Spatenstich
Um den Start unseres Neubaus gebührend zu feiern laden wir ein zum symbolischen Spatenstich am
20. April um 10 Uhr
Dazu sind alle interessierten aus Welden und Umgebung herzlich eingeladen. Im Anschluss findet im Schützenheim ein gemütliches Weißwurstfrühstück statt. Wir erwarten hochrangige Persönlichkeiten aus Politik, Gesellschaft und Sport. Es sprechen 1. Bürgermeister Stefan Scheider, Landrat Martin Sailer, 1. Landesschützenmeister im Bayerischen Sportschützenbund Christian Kühn, der Vizepräsident Sport des Deutschen Schützenbundes Gerhard Furnier, die Landtagsabgeordneten Anton Rittel (FW) und Manuel Knoll (CSU), Gisela Leutenmaier vom Schützenbezirk Schwaben und 1. Gauschützenmeister Gerhard Morasch.
Rundum gelungener Nachmittag im Ferienprogramm
Einen rundum gelungenen Nachmittag durften 20 Kinder aus Welden und Reutern beim Ferienprogramm im Schützenheim erleben. Am Schießstand konnten die unter 12-Jährigen Lichtgewehr und Lichtpistole ausprobieren und die älteren Kinder durften die Interaktive Schießanlage mit Luftgewehr und Luftpistole testen. Viel Luft brauchte man am Blasrohr aber auch an der Biathlonanlage, wo manch einer sogar eine sportliche Einlage zwischen Schützenheim und Fuggerstraße eingelegt hat. Wer gerade nicht am Schießen war konnte sich bei Alkofreien Cocktails, Muffins und Knabbereien in der Jugendecke entspannen, Kickern, Spielen oder Maskottchen Adele kennen lernen. Wir danken allen Teilnehmern für ihr Kommen, allen Betreuern und besonders der Schützenjugend für ihr tolles Engagement.
Theater 2022
Endlich ist es wieder so weit! Wir spielen wieder Theater auf der Freilichtbühne. Alle Infos dazu auf unserer Theaterseite.
Kein Theater im Sommer 2020
Aufgrund der Corona-Krise haben wir uns nach reiflicher Überlegung dazu entschieden, die für Juni/Juli geplanten Theatervorstellungen auf der Freilichtbühne abzusagen. Da derartige Veranstaltungen voraussichtlich bis Ende August verboten bleiben, würde uns nur noch der September für neue Spieltermine bleiben. Ob dann das Wetter noch hält und die Temperaturen „Freilichtbühnentauglich“ sind, ist fraglich. Dazu kommt, dass die nötigen Hygiene-Anforderungen nur sehr aufwendig umzusetzen sind und wir weder die Besucher noch unsere vielen Helfer gefährden wollen.
Wir bedauern das sehr und hoffen, dass wir 2021 wieder viele Zuschauer auf unserer Freilichtbühne begrüßen dürfen.
Freundschaftsschießen Emersacker-Hainhofen-Welden
Am 10. Mai haben wir uns mit den Schützinnen und Schützen aus Hainhofen und Emersacker zum Freundschaftsschießen getroffen. Hier die Ergebnisse des Wettkampfes. Gewertet wurden die sechs besten Blattl jeder Mannschaft. Dafür gibt es bei unserem Ehrungsnachmittag am 15. September eine Scheibe für jeden Verein. Eine weitere Scheibe gibt es für den Schuss, der möglichst nahe am 150-Teiler gelandet ist.
Alte Freundschaften erneuert

Tag der offenen Tür auf dem 3D-Bogenparcours
Zur Eröffnung unseres neuen 3D-Bogenparcours laden wir ein zum Tag der offenen Tür am 19. Mai von 10-16 Uhr. Der Bogenparcours befindet sich am Ende der Klostergasse zwischen Welden und Reutern. Wir starten um 10 Uhr mit einem Weißwurst-Frühstück, am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen.
Bitte beachten: Am Parcours gibt es keine Parkplätze. Bitte am Friedhof bzw. in der Klostergasse parken.
Hier die Wegbeschreibung: