Kategorie-Archive: Rundenwettkampf
Luftgewehr: Neue Bestmarke
Während die zweite Mannschaft eine knappe 1326:1328 Niederlage gegen die Gäste aus Hainhofen einstecken musste, hat die erste Mannschaft beim Wettkampf in Zusmarshausen mit 1472:1443 Ringen einen Sieg eingefahren und eine neue Bestmarke gesetzt . Dabei lieferte Hanna Richter mit 382 Ringen und persönlicher Bestleistung das Ergebnis des Tages. Günter Loeschke (367), Gerd Richter (366) und Achim Gassan (357) vervollständigten die Top Mannschaftsleistung von 1472 Ringen.
Schwabenliga: Klassenerhalt gesichert

Wolfgang Gruschka (links) beim entscheidenden Stechschuss gegen Markus Barg
Mit einem 3:2 (1748:1747) Zittersieg in Untermeitingen hat die LP-Mannschaft den Klassenerhalt in der Schwabenliga am vorletzten Wettkampftag gesichert. Beim Stand von 2:1 für Welden nach 40 Wettkampfschüssen musste auf den Positionen zwei und vier gestochen werden.
An Position eins konnte Ludwig Fischer seinem schwach auftretenden Gegner ungefährdet mit 371:346 Ringen den Punkt abnehmen. Auf Position zwei kam Christian Knöpfle auf 351 Ringe und musste ins Stechen. Erst beim dritten Stechschuss musste er sich seinem Gegner mit 7:9 geschlagen geben. Max Knöpfle zeigte trotz einer Handverletzung Kampfgeist und holte mit 357:352 Ringen den zweiten Punkt für Welden. Wenig ausrichten konnte Ersatzmann Günter Nadler mit 326:355 Ringen. An Position vier musste Wolfgang Gruschka mit 343 Ringen ins Stechen, wo er nicht lange fackelte und mit 9:7 den Siegpunkt und damit den Klassenerhalt für Welden festmachen konnte.

Erst im dritten Stechschuss geschlagen: Christian Knöpfle (links)
Den letzten Wettkampftag am 25. Februar in Niederrieden gegen den Gastgeber und erneut Untermeitingen kann die Mannschaft nun entspannt angehen.
LP-Mannschaft gelingt die Sensation

Christian Knöpfle erzielte 378 Ringe
Beim Schwabenliga-Wettkampftag in Emersacker ist der LP-Mannschaft gegen Tabellenführer Ustersbach die Sensation gelungen. Doch zunächst musste die Mannschaft gegen die Gäste aus dem Neu-Ulmer Stadtteil Pfuhl antreten. Trotz einer Überlegenheit von fast 60 Ringen gegenüber Pfuhl (1796:1737) ging der Sieg an die Gäste. An Position eins musste sich Ludwig Fischer dem starken Marcel Dinger mit 368:375 Ringen geschlagen geben. Besser sah es für Christian Knöpfle aus, der mit Saisonbestleistung und 378:324 Ringen seinen schwach auftretenden Gegner fest im Griff hatte. Auch Benjamin Filbrich zeigte Saisonbestleistung und holte mit 370:349 Ringen den zweiten Punkt für Welden. Den Siegpunkt hätte Max Knöpfle auf der Hand gehabt, unterlag aber knapp mit 356:358 Ringen. Auch Ersatzmann Günter Nadler hätte das Zünglein an der Waage sein können, vergab aber den Siegpunkt auf der letzten Serie mit 324:331 Ringen.
Glücklicher verlief der Wettkampf gegen den Tabellenführer aus Ustersbach. Obwohl das Niveau vom Vormittag nicht ganz gehalten werden konnte, wurde mit 3:2 Punkten und 1763:1753 Ringen ein deutlicher Sieg eingefahren. An Position eins ließ Ludwig Fischer gegen Thomas Pfeiffer mit 372:359 Ringen nichts anbrennen und holte den Punkt für Welden. Christian Knöpfle konnte seine Leistung aus dem Wettkampf gegen Pfuhl nicht konservieren und unterlag äußerst knapp mit 355:356 Ringen. Auch Benjamin Filbrich musste sich mit weniger Ringen zufrieden geben, punktete aber mit 357:353 Ringen. Auch Max Knöpfle ließ etwas nach, konnte aber mit 348:334 Ringen ungefährdet den dritten Punkt für Welden kassieren. Ersatzmann Günter Nadler steigerte sich zwar, musste aber der starken Gabi Pfeiffer-Wiedemann mit 331:351 Ringen den Punkt überlassen.
Luftgewehr: Ein Sieg, zwei Niederlagen
Trotz einer starken Mannachaftsleistung musste die erste Mannschaft gegen Gessertshausen eine knappe 1461:1470 Niederlage einstecken. Das beste Ergebnis des Tages lieferte Günter Loeschke mit 376 Ringen. Besser lief es gegen Fleinhausen beim 1466:1356 Sieg bei dem Hanna Richter mit 379 Ringen überragte.
Die zweite Mannschaft musste beim Tabellenführer in Steppach antreten und ersatzgeschwächt eine 1333:1350 Niederlage verkraften. Madisen Behnke zeigte mit 364 Ringen die Tagesbestleistung.
Sieg und Niederlage für die LG-Schützen
Mit einem 1432:1378 Sieg hat die erste Mannschaft die Tabellenführung in der A-Klasse verteidigt. Zu dem Ergebnis beigetragen haben Günter Loeschke mit 353 Ringen, Achim Gassan mit 355 Ringen und Alexander Fischer mit 345 Ringen als Ersatz für Hanna Richter. Das Ergebnis des Tages hat Gerd Richter mit 379 Ringen erzielt.
Zweite kassiert Niederlage
Ersatzgeschwächt gab es für die zweite Mannschaft beim Tabellenführer in Hainhofen eine 1281:1389 Niederlage. Ludwig Fischer erzielte 372 Ringe gefolgt von Alexander Fischer mit 345 Ringen, Marcel Hauke (284) und Sandra Fischer mit 280 Ringen.
Schwabenliga: Zwei Punkte in Minderoffingen
Erste LG-Mannschaft übernimmt Tabellenführung
Mit einem überlegenen 1463:1414 Sieg gegen Tabellenführer Zusmarshausen hat die erste Luftgewehrmannschaft die Tabellenführung in der A-Klasse übernommen. Das Ergebnis des Tages erzielte Günter Loeschke mit 379 Ringen gefolgt von Gerd Richter (366), Hanna Richter (364) und Achim Gassen mit 354 Ringen.
Zweite Mannschaft gewinnnt in Gablingen
Einen lockeren Sieg hat die zweite Luftgewehr-Mannschaft in Gablingen herausgeschossen. Die überwiegend mit Nachwuchsschützen bestückte Mannschaft erreichte 1362 Ringe gegenüber 1266 Ringen der Gablinger. Das Ergebnis des Tages erzielte Madisen Behnke mit 357 Ringen. Die weiteren Ergebnisse: Lisa Lang 322 Ringe, Marcel Hauke 326 Ringe, Ludwig Fischer 357 Ringe und Rene Saule 280 Ringe.
Bittere Niederlage in Pfuhl
Ersatzgeschwächt musste die LP Mannschaft zum „kleinen“ Wettkampftag in Pfuhl (Neu-Ulm) mit zwei Aushilfen antreten. Leider reichte es auf keiner Einzelposition zu einem Punktgewinn, so dass am Ende eine 0:5 Niederlage auf dem Wettkampfprotokoll stand. Dabei war es knapper, als das Ergebnis vermuten lässt. Christian Knöpfle und Benjamin Filbrich mussten sich jeweils um zwei Ringe geschlagen geben und auch an den Positionen vier und fünf wäre noch einiges drin gewesen. Mit der vierten Niederlage im fünften Wettkampf steckt die Mannschaft nun mitten im Abstiegskampf in Schwabens höchster Liga. Beim nächsten Wettkampftag am 3. Dezember in Minderoffingen soll gegen Tabellenführer Reinhartshausen (da ist noch eine Rechnung offen) und den Gastgeber wieder Bewegung ins Punktekonto kommen.