Am 31. Oktober hat unsere Schützenjugend eine tolle Halloweenparty im Schützenheim gefeiert. Es gab gruselige Cocktails (natürlich ohne Alkohol) und dazu das passende Grusel-Essen. Die Jugendecke war entsprechend dekoriert und sogar die Playlist hat gepasst.
Kategorie-Archive: Jugend
Wir haben umgestaltet
Unser neuer Jugendbereich ist fertig. Es hat fast ein Jahr gedauert, dafür haben wir aber auch keine Kosten und Mühen gescheut. Das ist unser neuer Jugendbereich – zum Chillen und Wohlfühlen. Die alte Wirtschaft aus den 70ern werden wir nicht vermissen und freuen uns auf ganz viel Geselligkeit und ein lebendiges Vereinsleben.
Wir danken allen fleißigen Helfern, der Jugendsportförderung des Landkreises Augsburg und der Vorstandschaft für die finanzielle Unterstützung.
Unser Nachwuchs hat mal wieder abgeräumt!
Am 20. Juli waren wir mit unseren Nachwuschsschützen beim Guschu Open auf der Olympia-Schießanlage in Hochbrück. In der Klasse Lichtpistole Schüler 1 holten Lena Schneider die Silbermedaille und Marta Fischer die Bronzemedaille. Mit dem Lichtgewehr bei den Schülern 3 sicherte sich Lotta Fischer ebenfalls den dritten Platz. Leonie Meter hatte es in der Schülerklasse Luftgewehr mit einem extrem starken Feld zu tun und belegte mit sehr guten 162 Ringen den 35. Platz. Ebenso musste sich Greta Fischer mit der Luftpistole in der Schülerklasse einer Reihe von Kaderschützinnen stellen und belegte mit 136 Ringen den siebten Platz. Neben den Schießwettbewerben waren auch noch viele Attraktionen und Spielmöglichkeiten geboten, so dass zwischen den Wettkämpfen keine Langeweile aufkommen konnte.
Fünf Teilnehmer, drei Medaillen – 2020 sind wir wieder dabei!
Unsere Schützenkönige 2019
Bei der Weihnachtsfeier wurden die Schützenkönige und Vereinsmeister proklamiert.

Die Schützenkönige 2019: Lukas Müller, Hanna Richter, Günter Loeschke, Marcus Schneider, 1. Schützenmeister Markus Müller
Bei der Bogenschützen Jugend setzte sich Lukas Müller durch, Bogenschützen König wurde Marcus Schneider. Bei den LG/LP Schützen holte sich Hanna Richter mit einem 28,0 Teiler die Königskette. Schützenkönig mit der Luftpistole wurde Günter Loeschke mit einem 12,5 Teiler.
Bei den Stammtisch-Schützen sicherte sich Elly Heiler mit einem 13,0 Teiler die „Blattl“-Scheibe. Sonderpreise gingen an Manfred Kallenbach (Trainingsfleiß), Georg Weiß (Senkrechtstarter des Jahres), Christiane Nadler (Damenwertung) und Erich Offner (ältester Aktiver).
Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften:
Schüler Lichtgewehr | |||
1 | Fischer | Marta | 159,0 |
2 | Schneider | Lena | 154,5 |
3 | Kratzer | Franziska | 124,3 |
Schüler Lichtpistole | |||
1 | Fischer | Marta | 158,6 |
2 | Schneider | Lena | 141,0 |
3 | Müller | Lukas | 98,4 |
Schüler Luftgewehr/Luftpistole | |||
1 | Meter | Leonie | 155,2 |
2 | Fischer | Greta | 125,5 |
Jugend Luftgewehr | |||
1 | Richter | Hanna | 371,8 |
2 | Gassan | Achim | 357,2 |
3 | Lang | Lisa | 314,0 |
Schützen Luftgewehr | |||
1 | Loeschke | Günter | 378,2 |
2 | Richter | Gerd | 368,0 |
3 | Nadler | Günter | 356,5 |
Schützen Luftpistole | |||
1 | Fischer | Ludwig | 378,8 |
2 | Filbrich | Benjamin | 361,0 |
3 | Knöpfle | Christian | 359,8 |
Luftgewehr Auflage | |||
1 | Weiß | Georg | 315,5 |
2 | Loeschke | Günter | 301,5 |
3 | Kallenbach | Manfred | 284,5 |
Stammtisch | |||
1 | Kallenbach | Manfred | 184,8 |
2 | Heiler | Elly | 171,2 |
3 | Mack | Nikolaus | 169,0 |
Guschu Open: 4 Starterinnen – 4 Medaillen

Neue Jugendsprecher gewählt

Lukas, Achim, Hanna und Greta
Bei der gut besuchten Jugendversammlung wurden neue Jugendsprecher gewählt. 1. Jugendsprecher sind Achim Gassan und Hanna Richter, ihre Stellvertreter sind Lukas Müller und Greta Fischer. Sie werden für die nächsten drei Jahre die Belange der Jugend im Verein vertreten, sind Ansprechpartner für alle Jugendlichen im Verein und Bindeglied zur Vereinsführung.
Bei der Versammlung wurde auch munter über Wünsche und Anregungen diskutiert und eine Liste an Vorschlägen erarbeitet, wie der Vereinsbetrieb für den Nachwuchs gemeinsam mit den älteren Generationen attraktiver gestaltet werden kann.
Wir freuen uns auf die nächsten drei Jahre und eine gute Zusammenarbeit.
Die neue Ausrüstung ist da!

Franziska, Greta, Oliver und Marta haben die neue Ausrüstung unter die Lupe genommen.
Unsere neue Ausrüstung ist einsatzbereit. Nachdem unser Lichtgewehr seit längerem defekt war, haben wir uns eine neue Lichtpistole, einen Umrüstsatz für das alte Lichtgewehr und etwas Zubehör rund 1600€ kosten lassen.
Lichtgewehr und Lichtpistole geben keinen echten Schuss ab, sondern nur einen kurzen Laserimpuls. Dieser Lichtpunkt wird von einem elektronischen Ziel ausgewertet und auf einem kleinen Bildschirm angezeigt.
Jetzt können endlich auch wieder unter 12-jährige am Schießsport teilnehmen. Das neue Material wurde natürlich von unserem Nachwuchs sofort ausgiebig getestet.
Wir wünschen „Gut Schuss“!
Freundschaftsschießen in Zusmarshausen

Tamara, Greta, Magnus und Marcel
Unser jüngster Nachwuchs war zum Freundschaftsschießen in Zusmarshausen eingeladen. Zu gewinnen gab es Pokale. Für Welden waren Greta Fischer mit der besten Ringzahl und Marcel Meter mit dem besten Blattl erfolgreich. Für Zusmarshausen waren Tamara Gruschka mit der besten Ringzahl und Magnus Brenner mit dem Besten Blattl auf dem Podest. Die Mannschaftswertung haben die Zusser mit 675:470 Ringen klar für sich entschieden. Wir sagen Danke an Christine Sandner und Team für die Einladung, die gute Bewirtung und die angenehmen Stunden.
Medaillen bei den Guschu Open
Bei den Guschu Open auf der Olympia-Schießanlage in Hochbrück hat Nachwuchsschützin Greta Fischer mit der Luftpistole und mit der Lichtpistole in der Schülerklasse B jeweils den zweiten Rang belegt.
Die Guschu Open sind ein jährlich von der Bayerischen Schützenjugend ausgerichtetes Turnier für alle Nachwuchsaltersklassen mit einem interessanten Rahmenprogramm, drinnen Sport – draußen Spiel und Spaß.
Junioren beenden Saison auf Rang drei

Hanna Richter, Madisen Behnke und Achim Gassan
Mit einem 3:1 (977:937) Sieg gegen Horgau haben die Junioren die Rundenwettkampfsaison mit 8:8 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz abgeschlossen. Hanna Richter holte mit 371:304 Ringen ungefährdet einen Punkt. Achim Gassan erkämpfte mit 328:327 Ringen knapp den zweiten Punkt. Rene Saule war für Madisen Behnke ins Team gerückt und musste sich mit 278:306 Ringen geschlagen geben. Der Siegpunkt ging für das höhere Mannschaftsergebnis nach Welden.
In der Einzelwertung kommt Hanna Richter auf mit 361,13 Ringen auf Platz drei. Achim Gassan belegt mit 326,00 Ringen Platz acht und Madisen Behnke mit 324,43 Ringen Platz neun.