Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung
am Freitag, 14. März 2025 um 19:00 Uhr im Schützenheim Welden.
Tagesordnung:
01. Begrüßung
02. Bericht des Vorsitzenden
03. Bericht des Sportleiters LG/LP
04. Bericht der Sportleiterin Bogen
05. Bericht des Spielleiters
06. Bericht des Kassenwarts
07. Bericht der Kassenprüfer
08. Antrag auf Entlastung der Vorstandschaft
09. Ehrungen
10. Aktuelle Informationen zum Neubau der Schießhalle
11. Ankündigung für 2026: Anhebung der Mitgliedsbeiträge für alle Altersstufen um 5 €
12. Wünsche und Anträge
Monatsarchive: Februar 2025
Wieder viele Medaillen bei den Gaumeisterschaften
Bei den Gaumeisterschaften hat es wieder viele Medaillen für unsere Schützen gegeben. Im Wettbewerb Luftpistole Mehrkampf Schülerklasse belegte Lotta Fischer mit 270 Ringen den ersten Rang vor Lia Hackenspiel (251 Ringe) und Antonia Maier (209 Ringe), Marta Fischer holte sich in der Jugendklasse mit 345 Ringen die Goldmedaille. In der Luftpistole Standard Schülerklasse war Lia Hackenspiel mit 288 Ringen die beste Schützin vor Lotta Fischer (264 Ringe) und Antonia Maier (170 Ringe). In der Jugendklasse siegte Marta Fischer mit 347 Ringen. Mit der Luftpistole war Antonia Maier in der Schülerklasse am erfolgreichsten und belegte mit 136 Ringen Platz eins vor Lotta Fischer mit 118 Ringen. Dazu gab es noch den Mannschaftstitel. In der Jugendklasse gab es Silber für Marta Fischer mit 345 Ringen und in der Juniorenklasse Silber für Greta Fischer. Mit der Kleinkaliber Sportpistole holte sich Marta Fischer mit starken 538 Ringen den ersten Platz.
Bei ihrer ersten Gaumeisterschaft erkämpfte sich Sandra Findler den vierten Rang in der Damenklasse. Ebenfalls vierter wurde Ludwig Fischer bei den Herren II. Thomas Albrecht belegte bei den Herren III mit 366 Ringen den zweiten Platz. Einen starken Auftritt zeigte Lydia Meter im Wettbewerb Luftgewehr Auflage und holte sich mit 309,7 Ringen die Goldmedaille bei den Seniorinnen I.
Wir gratulieren zu diesen Hervorragenden Leistungen und wünschen weiterhin „Gut Schuss“.
Schwabenliga: Saisonabschluss auf Tabellenplatz 5
Nach der Hinrunde stand die Mannschaft mit 0:14 Punkten abgeschlagen am Ende der Tabelle in der Schwabenliga. Mit fünf Siegen aus sieben Wettkämpfen der Rückrunde ist der Mannschaft die Aufholjagd gelungen. Zum Abschluss gab es noch einen 3:2 Sieg gegen die favorisierten Nachbarn aus Zusamzell und Platz fünf in der Tabelle.