Bogenschießen
"Alle ins Gold!" Das ist das Motto der Bogenschützen - ob auf feste Entfernungen oder beim 3D-Bogenschießen.
Mehr erfahrenLuftgewehr und Luftpistole
Konzentration, Körperbeherrschung und ein scharfes Auge beschreiben diese Disziplinen. Oder: Wie wird man Schützenkönig?
Mehr erfahrenBöllerschießen
Böllerschießen ist eine alte Tradition, die von unserer Böllergruppe gepflegt wird. Dabei kommen Handböller, Schaftböller und Kanonen zum Einsatz.
Mehr erfahrenFreilichtbühne
Im Sommer finden auf unserer eigenen Freilichtbühne Theateraufführungen statt. Seien Sie dabei als Zuschauer oder auf der Bühne!
Mehr erfahrenWir verbinden Sport, Geselligkeit, Tradition und Kultur.
155 Jahre Schützentradition. Werden Sie Mitglied im Schützenverein!
Neuigkeiten - Aktuelles - Wissenswertes
Nachwuchs räumt bei Guschu Open ab
Von ihrer besten Seite zeigten sich die Weldener Nachwuchsschützen auf der Olympiaschießanlage in Hochbrück beim Guschu Open, dem mit über 500 Teilnehmern größten Jugend-Turnier in Bayern. Gleich drei Silbermedaillen standen am Ende auf dem Konto. Marta Fischer belegte mit 356 Ringen den zweiten Platz in der Klasse Luftpistole Jugend weiblich, Lotta Fischer holte mit 166 Ringen in der Schülerklasse A weiblich Luftpistole den zweiten Platz und auch Antonia Maier erkämpfte sich mit 145 Ringen in der Schülerklasse B weiblich Luftpistole den zweiten Rang. Für die Überraschung des Tages sorgte Carolina Maier. Im Wettbewerb um den besten ersten Schuss der Wettkampfserie lieferte sie mit dem Luftgewehr in der Schülerklasse nicht einfach eine gute 10, sondern eine 10,9 und mit einem 17,6 Teiler einen nahezu perfekten Treffer, für den sie die Guschu Scheibe überreicht bekam.
Weldener Schützen bei den Bayerischen Meisterschaften erfolgreich
Bei den Bayerischen Meisterschaften im Sport- und Bogenschießen hat es auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Medaillen für Schützen aus Welden gegeben. Besonders erfolgreich war der Nachwuchs mit der Luftpistole. Für eine Überraschung auf der Olympiaschießanlage in Hochbrück sorgte Lotta Fischer mit der Fünf-Schüssigen Luftpistole. In der Disziplin Luftpistole Standard hatte sie mit Abstand die höchste Ringzahl in der Schülerklasse und sicherte sich damit die Goldmedaille. Auch im Mehrkampf war sie erfolgreich und durfte die Bronzemedaille mitnehmen. Lia Hackenspiel schrammte in der Standard nur knapp an einer Medaille vorbei und belegte den vierten Platz. Antonia Maier kam als jüngste im Teilnehmerfeld auf den hervorragenden sechsten Rang. Im Mehrkampf belegte Lia Hackenspiel den sechsten und Antonia Maier den siebten Platz. Gleich vier Silbermedaillen in der Jugendklasse durfte sich Marta Fischer um den Hals hängen lassen. Zunächst gab es mit der Mannschaft der SSG Augsburg den zweiten Rang mit der Sportpistole, dann mit der Luftpistole Standard und im Mehrkampf in der Einzelwertung. Schließlich noch den zweiten Platz mit der Mannschaft Luftpistole.
Gleichzeitig durften die Bogenschützen in Aislingen antreten, wo sich Erika Lewentat mit einer Top-Leistung den Bronzerang mit dem Langbogen in der Damenklasse sicherte. Georg Fischer verpasste knapp eine Medaille und belegte mit dem gleichen Sportgerät in der Herrenklasse den vierten Rang. Daniel Paschek erreichte mit dem Blankbogen den sechsten Platz bei den Herren.
Wir gratulieren allen Sportlern zu diesen hervorragenden Leistungen und Platzierungen und wünschen weiterhin „Gut Schuss“ und „Alle ins Gold“.
Medaillenregen bei den Schwäbischen Meisterschaften
Bei den Bezirksmeisterschaften haben die Weldener Schützen wieder hervorragende Leistungen gezeigt und viele Medaillen gewonnen. Bei den Bogenschützen gab es Silber für Daniel Paschek in der Klasse Langbogen Herren, einen Doppelsieg gab es in der Klasse Langbogen Master. Bei den Herren holte Franz Seitz Gold und bei den Damen Erika Lewentat. Georg Fischer schrammte um nur einen Punkt an Bronze vorbei und wurde vierter. Ebenfalls den vierten Rang belegte Emilia Schabert in der Klasse Jugend Traditionell.
Eine regelrechte Medaillenflut gab es für die Pistolenschützen. In der Schülerklasse holten Lotta Fischer, Lia Hackenspiel und Antonia Maier jeweils den Mannschaftstitel in der Luftpistole Standard und Mehrkampf. Auch im Einzel ging der komplette Medaillensatz nach Welden. In beiden Disziplinen holte Lotta Fischer Gold vor Lia Hackenspiel und Antonia Maier. Auch mit der Luftpistole war das Trio erfolgreich, im Einzel kam Lotta Fischer auf Rang zwei vor Lia Hackenspiel und Antonia Maier. Im Mannschaftswettbewerb reichte es für den zweiten Rang. In der Jugendklasse gab es für Marta Fischer in Mehrkampf und Standard jeweils Silber, mit der Luftpistole und der Kleinkaliber Sportpistole holte sie jeweils Gold. Dazu Gold jeweils mit der Mannschaft der SSG Augsburg. In der Juniorenklasse Luftpistole schrammte Greta Fischer knapp an Bronze vorbei und belegte den vierten Platz.
Gaumeisterschaft 3D Bogen 2025
Die Meisterschaft des Schützengaus Augsburg des BSSB wurde am 05.04.25 auf dem 3D-Parcours des Schützenvereins 1869 Welden ausgetragen. Es trafen sich in den verschiedenen Alters- und Bogenklassen insgesamt rund 50 Schützen aus der Umgebung, um in einer Zwei-Pfeil-Runde 24 Stationen zu schießen. Der SV Welden konnte dabei zahlreiche Top-Platzierungen und Podestplätze erreichen: Daniel Paschek (1. Blankbogen Herren), Marita Grimm/Erika Lewentat (1./2. Langbogen Master w), Julian Schuster (3. Jagdrecurve Herren), Rainer Schuster/Markus Kraus/Bernhard Pabst (1./2./3. Jagdrecurve Master m), Emilia Schabert (1. Jagdrecurve Jugend w), Marcus Schneider (2. Langbogen Herren).
Wir freuen uns über dieses hervorragende Gesamtergebnis!
Wieder viele Medaillen bei den Gaumeisterschaften
Bei den Gaumeisterschaften hat es wieder viele Medaillen für unsere Schützen gegeben. Im Wettbewerb Luftpistole Mehrkampf Schülerklasse belegte Lotta Fischer mit 270 Ringen den ersten Rang vor Lia Hackenspiel (251 Ringe) und Antonia Maier (209 Ringe), Marta Fischer holte sich in der Jugendklasse mit 345 Ringen die Goldmedaille. In der Luftpistole Standard Schülerklasse war Lia Hackenspiel mit 288 Ringen die beste Schützin vor Lotta Fischer (264 Ringe) und Antonia Maier (170 Ringe). In der Jugendklasse siegte Marta Fischer mit 347 Ringen. Mit der Luftpistole war Antonia Maier in der Schülerklasse am erfolgreichsten und belegte mit 136 Ringen Platz eins vor Lotta Fischer mit 118 Ringen. Dazu gab es noch den Mannschaftstitel. In der Jugendklasse gab es Silber für Marta Fischer mit 345 Ringen und in der Juniorenklasse Silber für Greta Fischer. Mit der Kleinkaliber Sportpistole holte sich Marta Fischer mit starken 538 Ringen den ersten Platz.
Bei ihrer ersten Gaumeisterschaft erkämpfte sich Sandra Findler den vierten Rang in der Damenklasse. Ebenfalls vierter wurde Ludwig Fischer bei den Herren II. Thomas Albrecht belegte bei den Herren III mit 366 Ringen den zweiten Platz. Einen starken Auftritt zeigte Lydia Meter im Wettbewerb Luftgewehr Auflage und holte sich mit 309,7 Ringen die Goldmedaille bei den Seniorinnen I.
Wir gratulieren zu diesen Hervorragenden Leistungen und wünschen weiterhin „Gut Schuss“.
Schwabenliga: Saisonabschluss auf Tabellenplatz 5
Nach der Hinrunde stand die Mannschaft mit 0:14 Punkten abgeschlagen am Ende der Tabelle in der Schwabenliga. Mit fünf Siegen aus sieben Wettkämpfen der Rückrunde ist der Mannschaft die Aufholjagd gelungen. Zum Abschluss gab es noch einen 3:2 Sieg gegen die favorisierten Nachbarn aus Zusamzell und Platz fünf in der Tabelle.
Wir haben ein Dach über dem Kopf

Das Bild zeigt das Dach kurz bevor die letzte Ecke eingesetzt wurde.
Mit einer großen Helfermannschaft wurde am 29. November an nur einem Tag das Dach montiert. Über 500qm ROMA Dachpaneele wurden verlegt und verschraubt. Vielen Dank den fleißigen Helfern und den Jungs von Mayr Metallhandel!
Richtfest auf der Baustelle
Nach intensiven Wochen und zwei langen Arbeitstagen wurden am 23. November die Arbeiten für die Dachkonstruktion abgeschlossen und spontan Richtfest gefeiert. Damit ist ein wichtiger Meilenstein für unsere neue Schießhalle erreicht. Als nächstes steht das Dach und die Gebäudeversiegelung auf dem Plan. Herzlichen Dank den Unterstützern und fleißigen Helfern.
Suchen und Finden
Schießstand-Klima
2025 auf der Freilichtbühne
Alle Informationen zum Neubau
Auf einer gesonderten Seite bekommt ihr alle Informationen zum Neubau.
Hier klicken
Unser Online-Shop
Vom T-Shirt über Mützen bis hin zur Tasse gibt es so einige interessante Produkte in unserem Online-Shop
Unterstützen Sie uns mit Ihrem Einkauf!
Auch mit einem Kauf bei Ebay können Sie uns helfen.
Hier klicken!
20€ spenden
Einfach mit der Banking-App scannen und überweisen.